Energieküche

Vegetarisch Kochen mit den 5 Elementen

  • Energieküche
  • Rezept-Archiv
  • 5-Elemente-Ernährung
    • Elemente
    • Energie
    • Literatur

Brokkoli-Süppchen

Oktober 25, 2017 by fasa

 

Leicht und lecker: Gemüse-Cremesuppe mit Brokkoli.

 

brokkoli-suppe_energiekueche_berlinLeichte 5-Elemente-Suppe mit frischem Gemüse

Die Gemüsepflanze Brokkoli aus der Familie der Kreuzblütengewächse wird nach traditioneller chinesischer Medizin wegen ihres eher milden Geschmacks dem Element Erde zugeordnet. Thermisch wirkt Brokkoli kühlend und stärkt damit das Yin. Er hilft u. a. das Blut zu tonisieren und Hitze zu reduzieren. In der westlichen Ernährungslehre ist er vor allem auch für seine antioxidativen und diuretischen Eigenschaften und seinen hohen Gehalt an Vitamin C und Minaralstoffen bekannt.

Für diese Cremesuppe wird zunächst eine frische Gemüsebrühe aufgesetzt, dann kommt Brokkoli dazu, Kräuter und Gewürze dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das Ganze pürieren – fertig! Nährt und stärkt die Mitte und ist ein leichtes, bekömmliches  Abendessen mit vielen wertvollen Nährstoffen. 

 

brokkoli-suppe_energiekueche_berlin-1

 Kochen mit den fünf Elementen nach TCM

Die 5-Elemente-Rezepte aus der Energieküche sollen vor allem dazu anregen, eigene Lieblingsgerichte, die Körper, Geist und Seele nähren, zu entwickeln. Die Hinweise zu Wirkungsweisen und Einordnungen nach TCM bieten die Möglichkeit, alle Zutaten dem jeweils eigenen Konstitutionstyp entsprechend zu verwenden oder zu ersetzen.

Ein Rezept mit den fünf Elementen kreieren. So einfach geht’s: Die nährende Gemüsebrühe mit Brokkoli (Element Erde) wird mit Gewürzen im Kreis mit den fünf Elementen verfeinert: getrockneter Quendel, Bohnenkraut, Piment (Element Metall), Meersalz (Element Wasser), Zitronensaft (Element Holz) und frischer Rosmarin (Element Feuer). Für die Cremigkeit gibt es noch einen Schuss Reismilch (Element Erde.) 

 // Mehr Suppenrezepte aus der Energieküche //

  

Hier das ausführliche Energieküchen-Rezept für die Gemüsesuppe:

Gemüse-Cremesuppe mit Brokkoli
2017-10-24 20:39:48
Save Recipe
Print
Zutaten für ca. 4 Portionen
  1. 1 Schuss frischer Zitronensaft (H)
  2. 1 Zweig frischer Rosmarin (F)
  3. ca. 1,5 l heißes Wasser (F)
  4. 3-4 EL kaltgepresstes Öl (E)
  5. 1 Bund Suppengemüse, z.B. Sellerie, Lauch, Pastinaken,... (E, M)
  6. 1 mittelgroßer Brokkoli (E)
  7. 1 Schuss Reismilch (E)
  8. 2 TL getrockneter Quendel (M)
  9. 1 TL getrocknetes Bohnenkraut (M)
  10. 1 Prise gemahlener Piment (M)
  11. 1 Prise Meersalz (W)
  12. 1 Tasse rote Linsen (W)
  13. optional etwas Petersilie (H)
  14. optional etwas Hafercreme (E) / Ziegerahm (F)
Kochanleitung
  1. kompletten Brokkoli und Suppengemüse waschen, putzen, kleinschneiden. Linsen waschen.
  2. In einem großen Topf mit Öl das Suppengemüse leicht anbraten bis der Lauch glasig wird. Dann Rosmarin, Quendel, Bohnenkraut hinzugeben und das Ganze mit heißem Wasser übergießen, Linsen dazugeben und gut 30 Minuten köcheln lassen. Danach den Brokkoli dazugeben und weichkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen. Die Suppe pürieren bis die Konsistenz gefällt. Die Cremesuppe anschließend auf dem Herd sanft erwärmen und nach Belieben mit Reismilch verfeinern und mit Piment, Meersalz und Zitronensaft abschmecken.
  3. Die Brokkolisuppe mit ein paar frischen Kräutern garniert warm servieren.
Notizen
  1. Das Grundrezept ist vegan.
  2. *Optional kann man noch einen kleinen Klecks Hafercreme oder Ziegenrahm auf die Suppe geben, dann wird sie so richtig schön cremig. Allerdings ist sie dann nicht mehr ganz so leicht und bekömmlich für die Mitte.
  3. Kochen im Kreis mit den 5 Elementen: Erde (E), Metall (M), Wasser (W), Holz (H), Feuer (F).
Energieküche https://energiekueche.de/

brokkoli-suppe_energiekueche_berlin-3

 

brokkli-suppe_energiekueche_berlin-4

  •  

Kategorie: Alle 5-Elemente-Rezepte, erfrischende Mahlzeiten, nährende Mahlzeiten Stichworte: Brokkoli, erfrischend, Gemüse, Herbst, Kohl, nährend, Sommer, Suppe

« Blaubeerkuchen mit Ahornsirup
Fliederbeer-Punsch »

Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Energieküche
  • Energie-Rezepte
rezeptefinden.de

Zutaten – Elemente – Wirkungsweisen

Antipasti Apfel Aufstrich Avocado backen Basics Bohnen Brokkoli Buchweizen Dessert Dinkelmehl Erde erfrischend Feuer Frühling Gemüse Getränke Herbst Hirse Holz Hülsenfrüchte Karotten Kekse Kohl Kompott Kräuter Kuchen Kulinarische Präsente Kürbis Linsen Metall nährend Nüsse / Kerne / Samen Obst Pilze Polenta Smoothie Sommer Suppe Süßkartoffel Tee Wasser Winter Wurzelgemüse wärmend

Archiv

Copyright © 2021 · Foodie Child Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. AkzeptierenDatenschutz