Winterrezept: Cremesuppe mit Pastinaken und Basilikum.
Einfach & lecker
Eine schlichte Wintersuppe mit einem Hauch von Sommer durch ganz viel frischen Basilikum. Wurzelgemüse nährt und stärkt die Mitte und die frischen Kräuter bringen Aroma und Sonnenschein in die Suppe. Perfekt für trübe Wintertage!
// Wärmende Rezepte aus der Energieküche //
Leckere 5-Elemente-Suppe
Vegane Suppe kochen im Kreis mit den fünf Elementen der TCM – so einfach geht es:
Pastinaken, Sellerie (Erde), Lauch abgeschmeckt mit Galgant, Quendel, Pfeffer (Metall), Meersalz (Wasser), Essig (Holz), Zitronenschale und frischem Rosmarin und Basilikum (Feuer).
/ Gemüsebrühe-Grundrezept / Alle Suppenrezepte /
Hier das 5-Elemente-Rezept zum Ausdrucken:
Pastinaken-Basilikum-Süppchen
2016-11-21 15:41:44
Print
Zutaten für 2-4 Portionen
- 3-4 EL kaltgepresstes Pflanzenöl
- 1/2 kg Pastinaken
- dicke Scheibe Knollen-Sellerie
- 1-2 Lauchstangen
- ca. 1/2 l milde Gemüsebrühe (vorgekocht)
- alternativ 1/2 l heißes Wasser
- 1 TL gemahlener Galgant
- 1 TL getrockneter Quendel
- Prise frisch gemahlener Pfeffer
- optional Prise gemahlener Piment
- eine gute Prise Meersalz
- Schuss Weißwein-Essig
- Prise geriebene Zitronenschale
- 1 Bund frischer Basilikum
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- ca. 1-2 Tassen Mandelmilch
Kochen im Kreis mit den fünf Elementen
- Vorbereitung: Gemüse waschen, putzen, schälen und klein schneiden.
- In einem Topf mit Öl die Pastinaken, Sellerie (E) und Lauch leicht anbraten, mit Gemüsebrühe aufgießen und mit Galgant, Quendel, Pfeffer (M) und einem Rosmarinzweig würzen und das Gemüse weich kochen lassen. Dann mit Meersalz (W), Essig (H), Zitronenschale abschmecken, Basilikum (F) dazugeben und alles pürieren. Zum Schluss mit Mandelmilch verfeinern und nur noch auf kleiner Flamme erwärmen, nicht kochen. Guten Appetit!
Notizen
- vegan / vegetarisch
- Die traditionellen Hildegard von Bingen-Gewürze Galgant und Quendel sind in Reformhäusern und Bio-Läden erhältlich.
- *Kochen mit den 5 Elementen: Erde (E), Metall (M), Wasser (W), Holz (H), Feuer (F).
Energieküche https://energiekueche.de/
