Energieküche

Vegetarisch Kochen mit den 5 Elementen

  • Energieküche
  • Rezept-Archiv
  • 5-Elemente-Ernährung
    • Elemente
    • Energie
    • Literatur

Gefüllte Champignons

August 7, 2015 by fasa

 

Leckeres aus dem Ofen: Champignons gefüllt mit Kichererbsen.

Pilze gefüllt mit Kichererbsen

Pilze gefüllt mit Kichererbsen

 
„Agaricus spec.“ nach den 5 Elementen

Champignons -Element Erde- sind kühlend. Sie helfen, das Qi zu tonisieren, Feuchtigkeit & Hitze auszuleiten und wirken allgemein entgiftend.

*Champignons können schwer verdaulich sein, was man durch anregende Gewürze ausgleichen kann.

 

 

einfaches Antipasti-Rezept

einfaches Antipasti-Rezept

 
 
>>Kochen im Kreis<<

Gebackene Champignons im Kreis kochen: Champignons, Karotten (Erde), Oregano, Kümmel, Pfeffer (Metall), Kichererbsen (Wasser), trockener Weißwein (Holz) und frischer Rosmarin (Feuer).  

*Dazu passt Reis, Hirse oder Quinoa sehr gut.

 

 

Hier das Energieküchen-Rezept für die gefüllten Pilze: 

Gefüllte Champignons
2015-05-30 15:29:50
Save Recipe
Print
Zutaten
  1. ca. 8 Champignons
  2. 1-2 Karotten (klein geschnitten)
  3. 1 EL Olivenöl
  4. 1/2 TL getrockneter Oregano
  5. 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  6. 1 Prise gemahlener Pfeffer
  7. 1 Tasse Kichererbsen (vorgekocht)
  8. 1 Prise Meersalz
  9. ein Schuss trockener Weißwein
  10. alternativ Wasser & Zitronensaft
  11. etwas frischer Rosmarin (klein gehackt)
  12. ca. 1/3 Tasse Gemüsebrühe (vorgekocht)
  13. 2-3 EL vegane Creme (z.B. aus Hafer, Soja)
  14. alternativ Ziegenrahm oder Sahne
  15. ein paar Pinienkerne
Kochen im Kreis - Füllung
  1. Vorbereitung: Die Pilze waschen. Die Stiele der Champignons heraus drehen und evtl. die Pilze noch etwas aushöhlen. Die Pilzstücke klein schneiden und für die Füllung beiseite legen.
  2. In einem Topf mit etwas Öl die Pilzstücke und Karotten (E) leicht anbraten, mit Oregano, Kümmel, Pfeffer (M) würzen, Kichererbsen, Meersalz (W) dazu geben und noch ein paar Minuten braten, dann mit Weißwein (H) ablöschen, frischen Rosmarin (F), Gemüsebrühe (E) dazu geben und noch ein wenig köcheln lassen. Die Füllung vom Feuer nehmen und mit einer Gabel die Kichererbsen etwas zerdrücken.
Kochen im Kreis - Pilze
  1. Die ausgehöhlten Pilze mit Öffnung nach oben in eine ofenfeste Form / auf ein Backblech legen. Je einen kleinen Klecks vegane Creme oder Rahm und dann Kichererbsen-Gemüse in die Champignons füllen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 min im Ofen backen. Kurz vor Ende noch ein paar Pinienkerne auf die Pilze streuen und kurz mit backen. Fertig!
  2. Nach Belieben die gebackenen Champignons mit Reis, Hirse oder Quinoa servieren.
Notizen
  1. vegan / vegetarisch
  2. *Kochen mit den 5 Elementen: Holz (H), Feuer (F), Erde (E), Metall (M), Wasser (W).
Energieküche https://energiekueche.de/
banner_gruen

Pilze, Kichererbsen und Gemüse - verfeinert mit frischen Kräutern.

Pilze, Kichererbsen und Gemüse – verfeinert mit frischen Kräutern.

banner_gruen

rezeptefinden.de

  •  

Kategorie: Alle 5-Elemente-Rezepte, erfrischende Mahlzeiten, nährende Mahlzeiten Stichworte: Antipasti, Erde, erfrischend, Gemüse, Herbst, Hülsenfrüchte, nährend, Pilze, Sommer, Wasser

« Veggie Black-Bean-Burger
Blaubeer-Waffeln mit Ahornsirup »

Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Energieküche
  • Energie-Rezepte
rezeptefinden.de

Zutaten – Elemente – Wirkungsweisen

Antipasti Apfel Aufstrich Avocado backen Basics Bohnen Brokkoli Buchweizen Dessert Dinkelmehl Erde erfrischend Feuer Frühling Gemüse Getränke Herbst Hirse Holz Hülsenfrüchte Karotten Kekse Kohl Kompott Kräuter Kuchen Kulinarische Präsente Kürbis Linsen Metall nährend Nüsse / Kerne / Samen Obst Pilze Polenta Smoothie Sommer Suppe Süßkartoffel Tee Wasser Winter Wurzelgemüse wärmend

Archiv

Copyright © 2021 · Foodie Child Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. AkzeptierenDatenschutz