Energieküchen-Frühstück: Haferflocken-Auflauf mit Äpfeln.
Süßes Energie-Frühstück
Die Ernährungslehre der TCM empfiehlt besonders morgens eine warme, gekochte Mahlzeit, damit das Verdauungsfeuer angefacht und nicht gleich durch schwer verdauliche Nahrung unnötig belastet wird.
Der Haferflocken-Auflauf hat eine knusprige Kruste und ist durch die frischen Äpfel innen schön saftig. Leckeres Power-Frühstück für Genießer!
Frühstücksrezept mit den fünf Elementen
Süßer Auflauf im Kreis mit den fünf Elementen: Haferflocken (Metall), Meersalz (Wasser), Zitrone (Holz), Orangenschale (Feuer), Mandelmilch (Erde).
Dazu passt wunderbar ein ungesüßter Kräuter-Tee. // Tee-Rezepte aus der Energieküche //
Hier das Energieküchen-Rezept für zwei kleine Auflauf-Portionen:
Warmer Frühstücksauflauf
2015-03-18 21:31:58
Print
Zutaten
- 1 große Tasse Haferflocken
- 1 Tasse Mandel- oder Reisdrink
- 1 EL vegane Margarine
- 2 EL Vollrohrzucker
- 2 EL Leinsamen (+ 1 Tasse Wasser)
- 1 EL Trockenfrüchte (gehackt)
- 1 Prise gemahlener Zimt
- 1 Prise gemahlener Piment
- 1 kleine Prise Meersalz
- Spritzer Zitronensaft
- 2 säuerliche Äpfel (geschält, in Stücke geschnitten)
zum Bestreuen
- 1 EL Semmelbrösel
- Prise Bio-Orangenschale
- 1 TL Vollrohrzucker
Kochen im Kreis
- Orangenschale (F), Mandelmilch (E) und Haferflocken (M) aufkochen lassen, vom Feuer nehmen und mind. 10 min quellen lassen.
- Margarine und Vollrohrzucker (E) leicht schaumig schlagen.
- Leinsamen (E) fein mahlen, mit Wasser aufgießen und mit dem Handrührgerät schlagen.
- Zuerst Margarine-Mischung, danach die Leinsamen und Trockenfrüchte (E) unter die Haferflocken mischen. Haferflocken-Masse mit Zimt (E), Piment (M), Meersalz (W), Zitronensaft (H) abschmecken.
- In eine gefettete Ofenform die Hälfte der Masse geben, Äpfel (H) darauf verteilen und den Rest der Haferflocken darüber gießen. Mit Semmelbröseln (H), geriebener Orangenschale (F) und Vollrohrzucker (E) bestreuen. Bei mittlerer Hitze ca. 30 min im Ofen backen.
Notizen
- vegetarisch / vegan
- *Kochen mit den 5 Elementen: Wasser (W), Holz (H), Feuer (F), Erde (E), Metall (M).
- **Tasse = ca. 1/8 l // große Tasse = ca. 1/4 l
Energieküche https://energiekueche.de/