Lecker-leicht: Schmorgurke mediterran.
Gefüllte Schmorgurke und Zucchini aus dem Ofen. Ein erfrischendes Energieküchen-Rezept für den Spätsommer mit knackigem Gemüse und nährendem Reis – mediterran ergänzt mit Pesto, Oliven und getrockneten Tomaten.

Vegetarisches Energie-Rezept
Heute kommt das Essen mal wieder aus dem Ofen. So macht das Kochen besonders wenig Arbeit und noch viel mehr Spaß. Die Energieküche soll euch ja Inspirationen liefern, eigene ganzheitliche und alltagstaugliche Energie-Rezepte für euch und eure Liebsten zu kreieren.
Möglichst saisonales und regionales Gemüse ist Geschmack und Nährwert betreffend immer die bessere, leckerere Wahl. Bevor die kalte Jahreszeit Einzug hält, können wir jetzt also zum Beispiel nochmal erfrischendes Sommer-Gemüse, wie Gurke oder Zucchini genießen.
Diese sehr wasserreichen Gemüse haben nach chinesischer Medizin einen starken Bezug zum Yin, wirken stark kühlend und säftespendend. Der milde, leicht süßliche Geschmack verweist wiederum auf das Element Erde, das in Verbindung steht mit den Organen der Mitte, Magen und Milz.

Mediterrane 5-Elemente-Küche
So könnt ihr Zutaten im Kreis mit den fünf Elementen der traditionellen chinesischen Medizin zusammenstellen: Schmorgurke (Erde, erfrischend), Karotten, Oliven, Öl (Erde), Galgant, Schnittlauch (Metall, wärmend), Meersalz (Wasser), Reis (Wasser / Erde, neutral nährend), frische Tomate (Holz, kühl), getrocknete Tomate (Holz / Feuer), Paprikapulver und frischer Majoran (Feuer, wärmend). Mehr Infos zur 5-Elemente-Lehre der TCM.
In diesem Rezept werden erfrischende Schmorgurke oder alternativ Zucchini mit eher neutral nährendem Reis und Gemüse und wärmenden Gewürzen kombiniert. So ergibt sich eine ausgewogene, leicht erfrischende Mahlzeit für milde Spätsommer-Tage.
Würziges Pesto, getrocknete Tomaten und Oliven verleihen dem Ofengemüse ein unwiderstehliches Aroma von Sonne und Süden. Herrlich! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Hier findet ihr ein Basis-Rezept für selbstgemachtes Kräuter-Pesto.

Mediterranes Ofengemüse
Zutaten mit den 5 Elementen
- 1 frische Tomate (Holz)
- 2-3 getrocknete Tomaten (Holz / Feuer)
- Prise Paprika edelsüß (Feuer)
- 1 Zweig frischer Majoran (Feuer)
- 2 große Schmorgurken (Erde)
- alternativ Zucchini
- 1-2 Karotten (Erde)
- 4-5 Oliven (Erde)
- 1 EL Olivenöl (Erde)
- 2 EL Pesto
- Prise gemahlener Galgant (Metall)
- frischer Schnittlauch (Metall)
- 1 Tasse vorgekochter Reis (Wasser)
- Prise Meersalz (Wasser)
Anleitung
-
Schmorgurke schälen und aushöhlen, Zucchini aushöhlen, restliche Zutaten klein schneiden.
-
Für die Füllung Reis, frische Tomate, getrocknete Tomate, Paprika edelsüß, Majoran, Karotten, Oliven, Olivenöl, Galgant und Meersalz vermischen.
-
Die ausgehöhlte Gurke oder Zucchini in eine Auflaufform legen und die obere, ausgehöhlte Seite mit Pesto bestreichen. Dann die Schiffchen mit der Reis-Gemüse-Mischung füllen.
-
Im Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.
-
Zum Schluss auf Tellern anrichten und mit etwas frischem Schnittlauch bestreuen
-
Guten Appetit!


