Frühlingsrezept: Hummus mit frischen Kräutern.
Schnelles 5-Elemente-Rezept
Die traditionelle Kichererbsenpaste wird ganz einfach mit traditionellen Gewürzen und einer bunten Mischung frischer Kräuter verfeinert.
Je nach Kräuter-Mix lässt sich ein milderes oder würzigeres Aroma kreieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – besonders jetzt im Frühling!
Schnell gemacht und immer wieder lecker – als Beilage, Dip oder Aufstrich.
Hier das Energieküchen-Rezept zum Ausdrucken:
Kräuter-Hummus
2016-03-30 19:46:55
Print
Zutaten für eine kleine Schale
- 200 g vorgekochte Kichererbsen
- 1-2 EL Tahin (Sesammus)
- 2 EL kaltgepresstes Olivenöl
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Prise gemahlene Muskatnuss
- Prise gemahlener langer Pfeffer
- Prise gemahlener Piment
- eine gute Prise Meersalz
- Saft einer 1/2 Zitrone
- Prise gemahlener Kurkuma
- Prise Paprikapulver edelsüß
- 1 Bund frische Kräuter / Kresse nach Belieben
Kochen im Kreis
- Vorbereitung: Kräuter grob hacken.
- Die vorgekochten Kichererbsen mit Tahin, Olivenöl (E), Kreuzkümmel, Muskatnuss, Piment, Pfeffer (M), Meersalz (W), Zitronensaft (H), Kurkuma, Paprika (F) und frischen Kräuter verrühren und dann pürieren bis die Konsistenz gefällt. Fertig!
Notizen
- vegetarisch / vegan
- *Kochen mit den 5 Elementen: Erde (E), Metall (M), Wasser (W), Holz (H), Feuer (F).
Energieküche https://energiekueche.de/
